
15.10.2021
Exkursion ins Kalksandsteinwerk in Bösel
Das Berufliche Gymnasium Klasse 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik
der BBS Technik Cloppenburg informierte sich im Rahmen einer Exkursion
im Kalksandsteinwerk der Firma GRÄPER in Bösel über fachliche und
praktische Aspekte innerhalb der Baubranche verwendeter Produkte sowie
angewandter Bauweisen.
Begleitet wurden die Schüler:innen von ihren Lehrkräften Birte Bredehöft-Kröger und Birgit Benkens.
Die Werksführung übernahmen Christoph Runge, Hartmut Flerlage und Hans-Günther Otto, wobei folgende Bereiche besichtigt wurden: Sandgrube, Silos, Mischung in den Reaktoren, Steinpressen, Dampf-Härtekessel, Lagerplatz, verschiedene Steinformate und die Herstellung von Kalksandstein (KS) – Flachstürzen.
Der Theorie folgte die Praxis. Hartmut Flerlage und Christoph Runge führten das Mauern mit dem Versetzgerät sowie das Mauern mit Dünnbrettmörtel und Normalmörtel vor. Im Anschluss konnten die Schüler:innen erste eigene Erfahrungen beim Mauern von 2-DF- Steinen mit Normalmörtel sammeln und somit die beiden unterschiedlichen Bauweisen direkt und praxisnah erleben.
Besonders zu Beginn der gymnasialen Oberstufe in Klasse 11 ist die Kalksandsteinherstellung und Mauerwerksherstellung interessant und geben grundlegende Einblicke in das Berufsfeld. Auch im Hinblick auf das Lerngebiet der Klasse 12 „Fertigung einfacher Baukörper aus Mauerwerk“ war diese Exkursion besonders unterstützend und lehrreich für die Schülergruppe, da sie unter professioneller Anleitung eine einschalige Wand mauern durften. Für die Zukunft sind weitere Exkursionen geplant, um Theorie und Praxis weiter vor Ort zu verknüpfen.
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

10.02.2025
Komm zu GRÄPER - Ausbildungs- und Studienbörse am 15. Februar in Buchholz
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

06.01.2025
GRÄPER mit Premiere auf der Elektrotechnik 2025 in Dortmund
GKP-S4 – eine innovative und geprüfte Stationslösung erweitert SF6-freies Produktportfolio – modernste Steuerungstechnik – Niederspannungsverteilungen in Schrankbauweise bis 6.300 A – Dienstleistungs- und Servicekompetenz für komplette Energieprojekte – Digitalisierung von Energiedaten – Karrierechancen in einer international aufgestellten Unternehmensgruppe

20.12.2024
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025!
GRÄPER bedankt sich für die Zusammenarbeit und wünscht Frieden, Glück und Gesundheit.

27.11.2024
Marktstart der neuen GKP-S4
GRÄPER erweitert leistungsfähiges SF6 freies Produktportfolio im Bereich Kompaktstationen.

01.11.2024
GRÄPER auf dem Powerhouse Nord Kongress
Wirtschaftsnetzwerk lädt nach Wilhelmshaven ein.

01.10.2024
Baunext 2024
Seien Sie dabei, wenn Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bauwesen aufeinandertreffen!