
11.04.2025
SPD Fraktion zu Besuch bei GRÄPER
Eine Delegation der SPD Fraktion Großenkneten besuchte am Donnerstag GRÄPER am Stammsitz Ahlhorn. Mit ca. 500 Mitarbeitenden am Standort Ahlhorn ist das Traditionsunternehmen einer der großen Arbeitgeber in der Region.
Nach einer Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer Dr. Ralf Jungblut und Klaus Witt, ging es mit einer Einführung samt Unternehmenspräsentation weiter, bevor es im Rahmen eines Werkrundgangs einen Einblick in die Produktion von Transformatorenstationen gab. Hier konnten die Teilnehmenden auch erleben, wie konsequent GRÄPER in neue Fertigungsmethoden investiert und neue Produktionsflächen auf dem Gelände schafft. GRÄPER-Transformatorenstationen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Umsetzung der Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende.
Den acht Fraktionsmitgliedern schilderten Dr. Jungblut und Klaus Witt unter anderem die Entwicklungen zu gesamten Energielösungen, um ein Gelingen der Energiewende möglich zu machen. Darüber hinaus machten Sie auf die interessanten Ausbildungsmöglichkeiten am Standort aufmerksam. Die Fraktionsmitglieder bedankten sich anschließend für das sehr angenehme und informative Treffen bei der GRÄPER.
Über GRÄPER
GRÄPER ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 120jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.500 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 950 kompetenten Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen von GRÄPER erfahren Sie unter www.graeper.de
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

04.04.2025
Girls' & Boys' Day 2025 bei GRÄPER
26 Schülerinnen und Schüler besuchten die Standorte Ahlhorn und Tostedt

31.03.2025
GRÄPER auf der HANNOVER MESSE
Demonstrator wird in Kooperation mit dem OFFIS Institut präsentiert.

19.03.2025
GRÄPER beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Zukunftslabors Energie
Wie praxisnahe Konzepte aus der Forschung die Energiewende unterstützen können.

10.02.2025
Komm zu GRÄPER - Ausbildungs- und Studienbörse am 15. Februar in Buchholz
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

06.01.2025
GRÄPER mit Premiere auf der Elektrotechnik 2025 in Dortmund
GKP-S4 – eine innovative und geprüfte Stationslösung erweitert SF6-freies Produktportfolio – modernste Steuerungstechnik – Niederspannungsverteilungen in Schrankbauweise bis 6.300 A – Dienstleistungs- und Servicekompetenz für komplette Energieprojekte – Digitalisierung von Energiedaten – Karrierechancen in einer international aufgestellten Unternehmensgruppe

20.12.2024
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025!
GRÄPER bedankt sich für die Zusammenarbeit und wünscht Frieden, Glück und Gesundheit.